Ausflug der Damenriege ins Alpsteingebiet
Der diesjährige Riegenausflug der Damenriege führte ins nahegelegene Alpsteingebiet. Mit vollgepackten Rucksäcken trafen sich die 16 motivierten Turnerinnen am Samstagmorgen beim OZO. Anschliessend fuhr die Gruppe mit Privatautos nach Wasserauen und startete mit der Wanderung. Erstes Etappenziel war die Meglisalp, wo sich die Damen mit einem Getränk stärkten. Weiter ging die Tour über die Ageteplatte. Bei heissen Temperaturen und viel Sonne im Nacken wurde der schweisstreibende Weg in Angriff genommen. Auf dem Gipfel genossen die Damenrieglerinnen ihren z'Mittag und wurden mit einem Gipfel-Schnäpsli belohnt.
Nach dem Abstieg zum Mesmer (inkl. Pause im Restaurant) ging es wieder aufwärts in Richtung Schäfler. Das Tagesziel war schon lange in Sichtweite, doch die Energie liess langsam nach. Schritt für Schritt hat die Gruppe die letzten Höhenmeter hinter sich gelassen und endlich war das Bergrestaurant Schäfler erreicht.
Nach einer feinen Röschti liessen die 16 Turnerinnen den Abend ausklingen. Mit einem erneuten Gipfelschnaps wurde auf den wunderschönen Sonnenuntergang angestossen. Bei interessanten Gesprächen und heftigem Gelächter genossen die Damenrieglerinnen die Stimmung auf dem Berg bis spät in die Nacht hinein.
Morgens um 6 Uhr war für die Meisten Tagwache, denn auch den Sonnenaufgang wollten sich die STV'lerinnen nicht entgehen lassen. Langsam kam die gelbe Kugel (anfangs noch orange) zum Vorschein. Innert Kürze sorgte die Sonne für eine wohlige Wärme.
Nach dem ausgiebigem z'Morga machten sich die Wandervögel auf den Weg zurück ins Tal. Bei einem kurzen Halt beim Äscher (welcher einige Teilnehmerinnen vorher noch nie besucht haben) betrachteten die Damen den berühmten Fotospot. Später wurde der Abstieg zum Seealpsee in Angriff genommen.
Trotz sehr kühler Wassertemperatur wagten 6 Wasserratten einen Sprung in den Bergsee. Nun waren alle Programmpunkte abgehakt und die letzte Etappe konnte starten. Als Abschluss gönnten sich die Damen ein gemeinsames Mittagessen und kehrten bald ins Rheintal zurück. Müde aber vollgepackt mit tollen Eindrücken trafen alle Teilnehmerinnen wieder zu Hause ein.