Unterhaltung

Der krönende Abschluss unseres Vereinsjahres bildet immer die Turnerunterhaltung, die jeweils Mitte November stattfindet. Hier ist der ganze Verein zugegegen und auf der Bühne präsent. Die Eltern können ihren Kindern auf der Bühne zusehen, was sie in den Monaten zuvor einstudiert haben.

Unsere nächste Unterhaltung findet vom 10. – 12. November 2023 statt.

 
 

Unterhaltung 2022 – «Römerquelle»

Wir schreiben das Jahr 32 n. Christus. Das Dorf Oberrix ist Teil des römischen Reiches. Der Legionär Cornelius Dominicus Romulus – kurz: C.D. Rom – steht vor dem Ruin: Alleinerziehender Vater, geplagt von Krampfadern und Rückengicht, und nun auch noch die fristlose Kündigung. Seine Konten bei der Alpha und der Beta Bank sind leer. Wie soll C.D. Rom seiner Tochter Romina nun ihr Dreifach-Doktorat finanzieren und Sohn Roman unterstützen, einen Job mit Sinn zu finden? Die Entdeckung einer Heilwasser-Quelle auf ihrem Grundstück und Eröffnung einer Wellness-Anlage verspricht Hoffnung und Lösung aller Finanzprobleme. Doch der Kriegsgott Mars und seine kleine Schwester Twix machen der Familie Rom einen Strich durch die Rechnung: die Quelle muss schliessen, weil sie eigentlich nur ein Leck in der göttlichen Wasserleitung ist. Das Abenteuer nimmt seinen Lauf und führt unsere Helden vom Sauna-Hüsli zum ominösen Chrigu, zu den Oberrixer Gemeinde-Gardisten und einmal in die Unterwelt und zurück. Alles mit einem Ziel: die Wiedereröffnung der heilenden Quelle.  

Unterhaltung 2021 – «Der viese Vogt Verdinand»

Anno 1350:  Die Klein-Vogtei mittleres Mittelrheintal wird mit eiserner Hand und güldenem Haar regiert vom Vreiherren Vogt Verdinand und seinem treuen Diener Vranz, im gemeinen Volke besser bekannt als vieser Vogt Verdinand und veiger Vranz. Die geknechteten Bauern und Untertanen leisten Tag und Nacht Frondienst auf der Grossbaustelle der geplanten Mega-Vogtei-Überbauung von ganz Oberriet. Als der Vogt zum Wohle des Volkes die Arbeitsstunden von 14 auf 16 und die Steuern von 90 auf 95% erhöht, platzt den einfachen Leuten der Kragen. Tina Tapfer und Karl Kühne planen die Revolution. Unterstützung erhalten sie vom Erfinder Paul Pfiffig und von Berta Brutal, Anführerin der Green Tönder-Gang, die gerade auf der Durchreise ist und vom Vogt ihres Pferdes beraubt wird. Heldenhaft überwinden sie Volterkammern, Rückenschmerzen, Sozialaudits, Turmverliese und die stinkende Socke des Vogts. Wird die Rheintalische Vogtzeitung bald verkünden können, dass das Volk des mittleren Mittelrheintals endlich frei ist?